Lernen in der Gemeinschaft
Tauchen Sie ein in eine kollaborative Lernumgebung, wo sich Gleichgesinnte treffen, um gemeinsam die Kunst der Fundamentalanalyse zu meistern. Hier entstehen nicht nur Fähigkeiten, sondern auch dauerhafte berufliche Verbindungen.
Zur LerngemeinschaftPeer-to-Peer Dynamik
Das Herzstück unseres Programms liegt in der Kraft gemeinsamen Lernens. Teilnehmer bilden kleine Studiengruppen von 4-6 Personen, die sich regelmäßig virtuell treffen. Diese Struktur schafft einen Rahmen für intensive Diskussionen über Marktanalysen und fördert das Verständnis durch gegenseitiges Erklären komplexer Konzepte.
- Wöchentliche Gruppensitzungen mit strukturierten Diskussionen
- Peer-Review von Analyseprojekten und Marktbewertungen
- Gemeinsame Bearbeitung von Fallstudien realer Unternehmen
- Mentorenprogramm zwischen erfahrenen und neuen Teilnehmern
Netzwerk-Möglichkeiten
Branchenverbindungen
Knüpfen Sie Kontakte zu Fachleuten aus verschiedenen Finanzsparten. Unsere Teilnehmer kommen aus Banken, Investmentfirmen und als unabhängige Analysten zusammen.
Regionale Gruppen
Lokale Meetups in München, Hamburg und Berlin ermöglichen persönliche Begegnungen. Diese Treffen finden monatlich statt und vertiefen die Online-Diskussionen.
Alumni-Netzwerk
Zugang zu einem wachsenden Netzwerk von über 200 Absolventen, die in verschiedenen Bereichen der Finanzanalyse tätig sind und ihre Erfahrungen teilen.
Gemeinsame Projekte
-
Fundamentalanalyse-Workshop
Teams analysieren gemeinsam DAX-Unternehmen und präsentieren ihre Erkenntnisse vor der gesamten Gruppe. Start im Oktober 2025.
-
Marktforschung Kooperativ
Entwicklung von Bewertungsmodellen in Kleingruppen mit verschiedenen methodischen Ansätzen. Durchführung November bis Dezember 2025.
-
Peer-Mentoring Programm
Erfahrene Teilnehmer unterstützen Neueinsteiger bei praktischen Analyseprojekten. Kontinuierlich ab Januar 2026.

Friedhelm Bachmeier
Bankkaufmann, München
"Die Gruppendynamik hat mein Verständnis für Marktmechanismen erheblich vertieft. Besonders wertvoll waren die unterschiedlichen Perspektiven meiner Lernpartner."

Brunhilde Kessler
Finanzanalystin, Hamburg
"Das Peer-Review-System hat mir geholfen, meine Analysefähigkeiten zu schärfen. Die konstruktiven Diskussionen waren unglaublich bereichernd für meine berufliche Entwicklung."